Wohlbefinden für Ihr Pferd

Herzlich Willkommen :)

 Ich unterstütze dein Pferd als zertifizierte Pferdeosteopathin mit gezielter osteopathischer Behandlung, um Beweglichkeit, Gesundheit, Wohlbefinden und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu fördern.

,,Der Körper ist eine Einheit. Die Gesundheit des Ganzen hängt von der Gesundheit der Teile ab" 

- Dr. Andrew Taylor Still

 

 

Ihre Expertin für Pferdeosteopathie

Bewegung ist Leben – und genau darum kümmere ich mich.
Ich bin Marie-Anice Weiner und zertifizierte Pferdeosteopathin mit dem Ziel, die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit deines Pferdes nachhaltig zu verbessern.

Mit einem geschulten Blick, viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen unterstütze ich dein Pferd bei Bewegungseinschränkungen, Verspannungen oder nach Verletzungen. Ob Freizeitpartner oder Sportpferd – jedes Tier verdient eine individuelle und achtsame Betreuung.

 

 


 

 

Was ist Pferdeosteopathie?

Die Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsform

...für Pferde mit Störungen des Bewegungsapparates, die sich durch Leistungsabfall, Widersetzlichkeit und Rittigkeitsprobleme äußern können.

Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Osteopathie möchte freie Beweglichkeit aller am Gesamtorganismus beteiligten Strukturen erreichen und damit die sogenanneten Läsionen bezieungsweise Funktionsstörungen vorbeugen.

Die Osteopathie betrachtet das Pferd als Einheit von Körper, Geist und Bewegung - sanft, effektiv und individuell auf jedes Tier abgestimmt. 

,,Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Wo Bewegung verhindert wird, macht sich Krankheit bereit!"

 

Warum Pferdeosteopathie wichtig ist

Warum Pferdeosteopathie wichtig ist

Viele Pferde leben in Haltungsformen, die nicht ideal auf ihre natürlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Ein nicht optimal sitzender Sattel, mangelnde Bewegungsfreiheit, lange Pausen oder einseitiges Training führen schnell zu Verspannungen, Blockaden und Fehlhaltungen.

Die Folge: Das Pferd zeigt Widersetzlichkeiten, baut Muskulatur falsch auf oder verliert an Losgelassenheit und Motivation.

Hier setzt die Pferdeosteopathie an – sie hilft, Spannungen zu lösen, Beweglichkeit zurückzugeben und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Oft ist sie – neben einer guten Haltung und fundierter Reitweise – der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit und Leistungsbereitschaft.

Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um Großes in Bewegung zu bringen. So wie ein gut geöltes Zahnrad ein ganzes System wieder zum Laufen bringt – genau das kann auch osteopathische Behandlung für dein Pferd bewirken.

Indikationen für eine Osteopathische Behandlung 

Bei Rittigkeitsproblemem wie:

  • unwilligkeit beim Satteln oder Trensen 
  • Probleme in der Längsbiegung 
  • Taktfehler
  • Probleme beim Handgalopp

Unter anderm bei gesundheitlichen Problemem wie:

  • Entlastung einzelner Gliedmaßen 
  • Rehabilitation nach Verletzungspausen 
  • Unnatürliche Kopf- und Schweifhaltung 
  • Lahmheiten mit ungeklärten Ursachen 
  • Muskelverspannungen, Muskelfaserrissen 
  • Veränderung des  Komfortverhaltens 

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 01724214586

E-Mail: marie_anice@yahoo.com

Adresse: Rathlosen 17, Sulingen, 27232, Niedersachsen, Deutschland

marie_anice@yahoo.com

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.